ÖTK
Wie­ner NEU­STADT

Der ÖTK Wie­ner Neu­stadt bie­tet geführ­te Wan­de­run­gen, Klet­ter­kur­se sowie Exkur­sio­nen an und betreut 500km Wan­der­we­ge und Stei­ge rund um Wie­ner Neu­stadt sowie die Wil­helm Eichert-Hüt­te auf der Hohen Wand

Die Wil­helm Eichert Hüt­te ist heu­te geöff­net!

Kom­men­de Ver­an­stal­tun­gen

51ec6bdb-e066-4c91-967b-1bb6cc1c890e


Auf­stieg über die Brand­schnei­de (1.000 Hm), Abstieg über Törl­weg. Dau­er ca. 6–7 Stun­den

Treff­punkt: Rax Seil­bahn Hirsch­wang, Fahrt mit Bus 341 nach Kai­ser­brunn
Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Hohe Man­dling

Datum: 4. Okto­ber, 2025
Zeit: 9:15 — 14:00
Ort: Rei­chen­tal
vari­ant

Auf­stieg (nicht mar­kiert und weg­los) über die Siass-Wän­­de, ca. 400 Höhen­me­ter, ca. 4 Stun­den, Geh­zeit, Abschluss im Rei­chen­tal­er­hof.

Treff­punkt: 09:15 Uhr Rei­chen­tal (Bahn­hal­te­stel­le Mie­­sen­­bach-Wai­d­­manns­­feld),

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Sek­tio­nen­wan­de­rung auf den Hohen Lind­ko­gel

Datum: 5. Okto­ber, 2025
Zeit: 10:15 — 15:00
Ort: Land­gast­haus bei der Cho­le­ra­ka­pel­le
b25b_05v1_jubilaeumskreuz

Die Sek­ti­on Baden lädt 2025 zur Sek­tio­nen­wan­de­rung auf den Hohen Lind­ko­gel ein. Es gibt eine kur­ze und eine lan­ge Rou­te.

Lan­ge Rou­te

Es geht zunächst Rich­tung Jäger­haus bis zum Sat­tel bei der Hoch­wie­se, von wo wir einem schö­nen, unmar­kier­ten Sin­gle­trail bis zur blau­en Mar­kie­rung fol­gen, die uns zum Haupt­kamm des Lind­ko­gels und bis zum Schutz­haus füh­ren wird, wobei es zuletzt gilt am Bren­ner­steig eine harm­lo­se ver­si­cher­te Fels­stu­fe zu über­win­den. Im Schutz­haus freut sich schon unser neu­er Päch­ter Hel­mut Schwarz euch neben ande­ren Schman­kerln sei­ne Spe­zia­li­tät (Kas­no­cken mit Vor­arl­ber­ger Berg­kä­se) prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Nach einem Besuch der Sina­war­te geht es am Wien­blick vor­bei über das Lan­ge Tal abwärts ins Hele­nen­tal und über das berühm­te „Wegerl im Hele­nen­tal“ vor­bei an den Spu­ren des Hoch­was­sers vom Sep­tem­ber 2024 zurück zum Aus­gangs­punkt. 14,2 km/650 HM, ca. 5 Stun­den Geh­zeit

Kur­ze Rou­te:

Auch hier geht es zunächst Rich­tung Jäger­haus. Vor der Stei­gung zur Hoch­wie­se geht es aller­dings rechts hin­ein in den Kalk­gra­ben und über ihn hin­auf zum Lind­ko­gel­kamm. Ihm fol­gen wir eben­falls über den Bren­ner­steig bis zum Schutz­haus. Beim Abstieg fol­gen wir dem Stei­ni­gen Weg bis zum „Wegerl im

Hele­nen­tal“, der uns zurück zum Land­gast­haus führt

10 km, 620 Hm, ca. 4h

Uhr­zeit: 10:15 Uhr

Treff­punkt: Land­gast­haus bei der Cho­le­ra­ka­pel­le

Anmel­dung: Johan­nes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 06645578605

Gau­er­mann­hüt­te

Beginn: 18. Okto­ber, 2025
Ende: 19. Okto­ber, 2025
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
Ort: Dür­re Wand
Gau­er­mann­hüt­te


Unser Wan­der­wart Andi Dirn­ber­ger und sein Team bewirt­schaf­ten die Gau­er­mann­hüt­te auf der Dür­ren Wand und freu­en sich über zahl­rei­chen Besuch. Auf­stie­ge von Michl-Wirt oder Tie­fen­bach (Wur­zel­steig oder Och­sen­weg) ca. 1 1/2 Stun­den.

Fal­ken­stein Klet­ter­steig (C/D, Vari­an­te D/E)

Datum: 25. Okto­ber, 2025
Zeit: 10:00 — 15:00
Ort: Park­platz Fal­ken­stein
fal­ken­stein-klet­ter­steig-muerz­tal‑1

Treff­punkt: 10 Uhr am Park­platz, um Bil­dung von Fahrt­ge­mein­schaf­ten wird gebe­ten

Der Fal­ken­stein Klet­ter­steig ist ein rela­tiv anspruchs­vol­ler Klet­ter­steig im Mürz­tal.

Vari­an­ten­wahl erfolgt nach Wunsch und Kön­nen der Teilnehmer:innen.

Nur für Mit­glie­der! Für Anfän­ger nicht geeig­net!

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Kos­ten: für Mit­glie­der kos­ten­los

Tour­gui­de: Johan­nes Kropf

Gebirgs­jä­ger­steig auf den Sonn­wend­stein

Datum: 8. Novem­ber, 2025
Zeit: 9:30 — 13:00
Ort: Maria Schutz, Park­platz Orts­zen­trum
dscf9814

Auf den Sonn­wend­stein, ca. 900 Höhen­me­ter, 3 bis 4 Stun­den, nach Mög­lich­keit Abschluss beim Kir­chen­wirt.

Treff­punkt 09:30 Uhr Maria Schutz, Park­platz Orts­zen­trum

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Pit­ten­ta­ler Klet­ter­steig

Datum: 15. Novem­ber, 2025
Zeit: 10:00 — 13:00
Title

Klet­ter­steig B/C, kom­plet­te Klet­ter­steig­aus­rüs­tung erfor­der­lich. Aus­rüs­tung kann auch vom ÖTK gelie­hen wer­den.

Nur für Mit­glie­der, kein Füh­rungs­bei­trag

Treff­punkt: 10 Uhr Natur­park Park­platz in Glei­ßen­feld

Anmel­dung: Johan­nes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Advent­fahrt

Datum: 8. Dezem­ber, 2025
Feh­ler: bit­te Zeit zurück­set­zen.


Auch heu­er bie­ten wir wie­der eine Advent­fahrt mit kul­tu­rel­lem Pro­gramm und kuli­na­ri­schen Aus­klang an. Das genaue Pro­gramm wird noch bekannt gege­ben.

Neu­ig­kei­ten und Berich­te

Schön, dass du da bist 👋

Abon­nie­re unse­ren News­let­ter und du erhälst unse­re aktu­el­len Ver­an­stal­tun­gen jedes Monat per E‑mail.

We don’t spam! Read our [link]privacy policy[/link] for more info.