Unsere Aktivitäten
No events are found.
vERGANGENE vERANSTALTUNGEN

Treffpunkt: 9.30 Uhr Sportplatz Grünbach (oberhalb der Bahnhaltestelle Grünbach Schule)
Tour-Charakter: Einfache, unversicherte Klettersteige, Gehzeit ca. 2 und 1 ½ Stunden, ca. 500 Höhenmeter
Wegverlauf: Aufstieg über Judith Kremer-Steig und Selina-Stiege zum Geländ 1.023 Meter, kleine Bonus-Runde Imnitzer-Steig (kurz bergab) und Barbieri-Steig (kurz bergauf), dann Abstieg zur Scheimhütte am Rastkreuzsattel. Mittagsrast (11.30 – 13.00 Uhr).
Nochmals Aufstieg zum Geländ und Abstieg über den Eselsteig.
Anmeldungen:Andreas Dirnberger 0664/8504001 oder a.dirnberger@weekend.at

Nach coronabedingter Pause wollen wir auch die beliebten Betriebsbesichtigungen wieder aufleben lassen. Ein für Privatpersonen nicht ganz einfach zugängliches Betriebsobjekt oder besser Nichtbetriebsobjekt ist das Kernkraftwerk in Zwentendorf. Genau aus dem Grund, dass es nie in Betrieb war, ist das Objekt allerdings besonders interessant. Nirgends sonst sieht man ein Modell für ein AKW im Maßstab 1:1. Die Kraftwerkstour erfordert aber ein wenig Ausdauer und es ist mit Stufen etc. zu rechnen. Daher ist bequemes Schuhwerk empfehlenswert. Achtung!: Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist aus Sicherheitsgründen auf 30 limitiert.

Entscheidend ist die Reihenfolge der Anmeldung/Zahlung.
Busabfahrt: 13.00 Uhr beim Nepomukplatz in Wiener Neustadt
Rückkunft: ca. 19.00 Uhr
Kosten: Für diese Gruppenführung verlangt die EVN €600,-. Davon übernimmt der ÖTK-WN €300,-. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird folgender Betrag (Buskosten und Führungsanteil) verrechnet: für ÖTK-Mitglieder (sämtliche Sektionen oder Zentrale): €28,-; für Nichtmitglieder: €33,-
Anmeldungen und weitere Details bei Josef Zwickl, zwickl@chello.at oder 0676/409 5005. Bei Anmeldung wird um Überweisung des gesamten Betrages ersucht.
Anmeldeschluss: 17.04.2022