No events are found.

vER­GAN­GE­NE vER­AN­STAL­TUN­GEN

Wan­de­rung: Geländ und Rast­kreuz­sat­tel

Datum: 26. März, 2023
Zeit: 9:30 — 14:00
Ort: Sport­platz Grün­bach
gelaend

Treff­punkt: 9.30 Uhr Sport­platz Grün­bach (ober­halb der Bahn­hal­te­stel­le Grün­bach Schu­le)

Tour-Cha­rak­­ter: Ein­fa­che, unver­si­cher­te Klet­ter­stei­ge, Geh­zeit ca. 2 und 1 ½ Stun­den, ca. 500 Höhen­me­ter

Weg­ver­lauf: Auf­stieg über Judith Kre­­mer-Steig und Seli­­na-Stie­­ge zum Geländ 1.023 Meter, klei­ne Bonus-Run­­de Imni­t­­zer-Steig (kurz berg­ab) und Bar­­bie­ri-Steig (kurz berg­auf), dann Abstieg zur Scheim­hüt­te am Rast­kreuz­sat­tel. Mit­tags­rast (11.30 – 13.00 Uhr).

Noch­mals Auf­stieg zum Geländ und Abstieg über den Esel­steig.

Anmel­dun­gen:Andre­as Dirn­ber­ger 0664/8504001 oder a.dirnberger@weekend.at

image‑2

Nach coro­nabe­ding­ter Pau­se wol­len wir auch die belieb­ten Betriebs­be­sich­ti­gun­gen wie­der auf­le­ben las­sen. Ein für Pri­vat­per­so­nen nicht ganz ein­fach zugäng­li­ches Betriebs­ob­jekt oder bes­ser Nichtbetriebs­objekt ist das Kern­kraft­werk in Zwenten­dorf. Genau aus dem Grund, dass es nie in Betrieb war, ist das Objekt aller­dings beson­ders inter­es­sant. Nir­gends sonst sieht man ein Modell für ein AKW im Maß­stab 1:1. Die Kraft­werks­tour erfor­dert aber ein wenig Aus­dau­er und es ist mit Stu­fen etc. zu rech­nen. Daher ist beque­mes Schuh­werk emp­feh­lens­wert. Ach­tung!: Die Zahl der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ist aus Sicher­heits­grün­den auf 30 limi­tiert.

Ent­schei­dend ist die Rei­hen­fol­ge der Anmeldung/Zahlung.

Bus­ab­fahrt: 13.00 Uhr beim Nepo­muk­platz in Wie­ner Neu­stadt

Rück­kunft: ca. 19.00 Uhr

Kos­ten: Für die­se Grup­pen­füh­rung ver­langt die EVN €600,-. Davon über­nimmt der ÖTK-WN €300,-. Für die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer wird fol­gen­der Betrag (Bus­kos­ten und Füh­rungs­an­teil) ver­rech­net: für ÖTK-Mit­­glie­­der (sämt­li­che Sek­tio­nen oder Zen­tra­le): €28,-; für Nicht­mit­glie­der: €33,-

Anmel­dun­gen und wei­te­re Details bei Josef Zwickl, zwickl@chello.at oder 0676/409 5005. Bei Anmel­dung wird um Über­wei­sung des gesam­ten Betra­ges ersucht.

Anmel­de­schluss: 17.04.2022